Kategorien
FWG Aktuelles

Stellungnahme der FWG Usingen zu dem Offenen Brief der Anwohner des Westerfelder Weges an den Bürgermeister Wernard und den Ortsvorsteher Joachim Brötz

Den offenen Brief an den Bürgermeister und den Ortsbeirat, Ortsvorsteher J. Brötz (FWG), über den auch in der Presse berichtet wurde, möchte die FWG zum Anlass nehmen, die Diskussion aufzunehmen und Punkte aus diesem Brief richtig zu stellen und zudem die FWG-Entscheidung und deren Hintergründe für diese Kreisellösung nochmals zu erläutern:

Auf Grund der städtebaulichen Entwicklung der letzten Jahre (Schleichenbach I+II ) und der politisch gewollten innenstadtnahen Ansiedlung der Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte im Bereich „Am Riedborn“, „Bahnhofstraße“ und „Neuer Marktplatz“ liegt bereits heute der Bedarf nach einer nachhaltigen Lösung für den Kreuzungsbereich Bahnhofstrasse/Westerfelder Weg auf der Hand. Weitere geplante Bauprojekte auf dem ehemaligen Krankenhaus- und Schulgelände mit über 200 Wohneinheiten verstärken ihn. Der Forderung der Usinger Bürger nach einer Verbesserung der Verkehrsabläufe kann sich die FWG nicht verschließen.

Hierzu schlug die FWG eine Umbaumaßnahme vor, deren Inhalt es war, eine Linksabbiegespur auf der Bahnhofstraße sowie eine Abbiegespur in beiden Richtungen im Westerfelder Weg zu bauen.

Diese kostengünstige Ausführung wurde aus verkehrstechnischen und -rechtlichen Gründen vom Planer verworfen und es wurden seitens des Planungsbüros alternative Lösungsvorschläge vorgestellt.

Um für die Linksabbieger in der Bahnhofstraße und im Westerfelder Weg sowie für die abbiegenden Busse die Situation zu entspannen und den Verkehr durchgängiger zu machen, hat sich die FWG dann auch im Hinblick auf die 60 prozentige Bezuschussung aus dem ISEK Programm dazu entschieden, der vorgestellten Kreisellösung zuzustimmen. Diese Lösung wird zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrsabläufe im Kreuzungsbereich führen und die heute durch Linksabbieger zu Verkehrsspitzenzeiten verursachten erheblichen Warteschlangen in beiden Straßen beseitigen.

Die beiden anderen Varianten, insbesondere durch die Aufweitung des Einmündungsbereiches für Busse (von SPD und FDP favorisiert) würden keinerlei Verbesserungen für den fließenden Verkehr erreichen – man könnte auch den jetzigen Zustand belassen.

Eine merkliche Verkehrszunahme im Westerfelder Weg ursächlich durch diese Baumaßnahme wird nach Meinung der FWG nicht eintreten. Speziell für die Anwohner rund um den Westerfelder Weg bietet die beschlossene Lösung eine deutliche Entlastung und weniger Wartezeit im Kreuzungsbereich.

Der verkehrliche Status des Westerfelder Weges stellt sich für die FWG völlig anders dar, als ihn die Familie Buschmann in ihrem offenen Brief beschreibt. Der Westerfelder Weg wurde bei der letzten Umbaumaßnahme als innerörtliche Durchgangsstraße eingestuft.

Die Anlieger des Westerfelder Wegs wurden entsprechend dieser Einstufung mit nur 50 % an den Ausbaukosten beteiligt (bei einer Anliegerstraße wären es 75 % gewesen). Für Bewohner von Schleichenbach I+II ist die Fahrt durch den Westerfelder Weg in die Innenstadt keine Abkürzung sondern der direkte Weg und umgekehrt aus der Innenstadt die Zufahrt zu den Märkten ebenso. Das LKW Durchfahrtsverbot muss selbstverständlich weiter Bestand haben, eine Veränderung bestehender Verkehrsregelungen wurde in der Planung nicht vorgesehen. Auf die Durchsetzung bestehender Regelungen sollte hingewirkt werden.

Die Grundlage der Entscheidung war die vorgelegte Entwurfsplanung. Die jetzt folgende Ausführungs- und Genehmigungsplanung wird zeigen, ob zur Umsetzung der Maßnahme eine Planfeststellung oder ein Bebauungsplanverfahren notwendig sein wird. Hier ist die Verwaltung gefordert.

Die FWG möchte noch einmal betonen, dass die Entscheidung für den Kreisel keine Entscheidung gegen die Anwohner des Westerfelder Weges, sondern eine Entscheidung für alle Usinger Bürger – sprich für das öffentliche Interesse – ist, da durch die städtebauliche Entwicklung der letzten Jahre die Kreuzung Westerfelder Weg/Bahnhofstrasse immer mehr zu einem Engpass geworden ist.

Die FWG steht daher hinter ihrer Entscheidung zur Einrichtung eines Kreisels im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße. Der Kreisel ist eine gute Lösung für Usingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert