Kategorien
Stadtverordnetenversammlung

Stellungnahme der FWG zum Kreisel

Skizze zum Kreisel

Die FWG-Fraktion wird nach intensiver Beratung der Variante 3 = Große
Kreisellösung zustimmen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht
gemacht, da diese Lösung nicht unbedingt der Wunschlösung der FWG
entspricht.
Unser damaliger Prüfungsantrag ist in der nun vorliegenden
Variantendarstellung unseres Erachtens nicht dargestellt bzw. zu kurz
gekommen.
Unser Antrag zielte darauf ab zu prüfen, ob man mit der Einrichtung von
Linksabbiegespuren im Westerfelder Weg und in der Bahnhofstraße den
Verkehrsfluss verbessern kann. Unseres Erachtens verursachen nämlich
die Linksabbieger, die vom Westerfelder Weg kommend nach links in die
Bahnhofstraße einbiegen wollen, zu den verkehrsreichen Zeiten den
meisten Rückstau.
Nach Aussage des Planers, ist diese Lösung allerdings aus Platzgründen
und aus anderen verkehrstechnischen Gründen nicht realisierbar.
Da wir diesen Angaben gegenüber etwas skeptisch waren, haben wir selbst
einige Planskizzen angefertigt. Diesen Planskizzen zufolge wäre eine
Aufstellung von 3 Linksabbiegern in einer eigenen Spur durchaus machbar,
was unsrer Meinung nach aber nicht wesentlich zu einem besseren
Verkehrsfluss beiträgt. Die Linksabbiegespur müsste mehr Autos Platz
bieten.
Wir haben daher unsere Planung fallen gelassen und standen vor der
Wahl: Alle Varianten ablehnen oder der Kreisellösung zustimmen. Wir
haben uns für die große Kreisellösung entscheiden.
Variante 2 „Minikreisel“ kam für uns überhaupt nicht in Frage und
Variante 1 verbessert nur den Begegnungsfall für die abbiegenden Busse
und trägt zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses so gut wie nicht bei.
Die Kreisverkehrsvariante sorgt für sehr gute Verkehrsabläufe
insbesondere für die Linksabbieger und entspricht somit unseren
Vorstellungen . Außerdem wird mit der Kreisellösung auch an die Zukunft
gedacht und eine nachhaltige Lösung geschaffen. Die neuen Baugebiete in
der Hattsteiner Allee und in der Pestalozzistraße tragen mit ihren 204
Wohneinheiten natürlich auch zu einem stärkeren Ziel- und Quellverkehr
in der Bahnhofstraße bei, da diese Familien auch bei Aldi, Lidl, Edeka und
Co einkaufen werden und somit den Verkehr in der Bahnhofstraße
verstärken.
Ein weiterer Vorteil der Kreisellösung liegt in der Verkehrsberuhigung und
verhindert das immer wieder beobachtete Rasen gerade an dieser Stelle der
Bahnhofstraße. Nicht zu vergessen sind die Querungsmöglichkeiten für die
Fußgänger in allen Zufahrten.
Wir werden daher, wenn auch mit etwas Bauchschmerzen, der
Kreisellösung zustimmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert